Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann und duales Studium

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung bei einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitgeber.

Wenn Sie einen Beruf mit vielseitigen Aufgaben lernen möchten, interessante Herausforderungen suchen und gerne für Kunden da sind, dann absolvieren Sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG.

Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann

Voraussetzungen: Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
Dauer: Zweieinhalb Jahre, Verkürzung auf zwei Jahre möglich
Ablauf: Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule
Gehalt:

1. Ausbildungsjahr: 1.313 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.374 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.446 Euro

jeweils zzgl. 40 Euro VL

Fortbildung: Hervorragende Entwicklungs- und Karrierechancen nach der Ausbildung
Bewerbungsfrist: Erkundigen Sie sich so früh wie möglich bei uns nach den Fristen.

Allround-Ausbildung

Sie liegen mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit suchen und gern mit Menschen umgehen. Sie beraten unsere Kunden in allen finanziellen Fragen – vom Sparbuch über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Die VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG ermöglicht Ihnen schon während der Ausbildung, Seminare an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen.

Der Mensch im Mittelpunkt

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kunden genauso wie für Mitarbeiter. Die VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG ist als Genossenschaftsbank eine Universalbank. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit ergeben sich für Menschen mit Selbstverantwortung, Initiative und Engagement hervorragende Perspektiven.


Duales Studium zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Bank

Sie haben das Abitur in der Tasche und schwanken zwischen Ausbildung und Studium. Dann haben wir etwas für Sie: die Kombination von beidem. Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an einer dualen Hochschule mit einer praktischen Berufsausbildung in der Bank.

Voraussetzungen:  (Fach-)Abitur
Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
Dauer: 6 Semester
Gehalt:

1. und 2. Semester: 1.313 Euro

3. und 4. Semester: 1.374 Euro

5. und 6. Semester: 1.446 Euro

jeweils zzgl. 40 EUR VL

Fortbildung:
Hervorragende Entwicklungs- und Karrierechancen nach dem Studium
Bewerbungsfrist: Erkundigen Sie sich so früh wie möglich bei uns nach den Fristen.

Theorie und Praxis vereint: Ihr Weg zum Erfolg

Ihr Studium gliedert sich in abwechselnde dreimonatige Theorie- und Praxisphasen, in denen Sie zwischen der Dualen Hochschule in Heidenheim und unseren Filialen wechseln. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, tiefe Einblicke in die Prozesse unserer Bank zu gewinnen und das erlernte theoretische Wissen praktisch umzusetzen.

Individuelle Betreuung

In unserem Programm erleben Sie eine umfassende Unterstützung und Herausforderung während Ihrer Studienzeit! Ein erfahrener Pate wird Ihnen zur Seite stehen, während ein engagiertes Team Sie kontinuierlich begleitet.


Was dich erwartet


Nach der Ausbildung

Genossenschaftliche Akademien

An den Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken haben Sie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Für nahezu alle Themen und Tätigkeitsfelder im Bankbereich werden Seminare, Lehrgänge, Trainings und Workshops angeboten.

Genossenschaftliche Managementausbildung

Wenn Sie an einer anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgabe interessiert sind, können Sie nach der Ausbildung einen berufsbegleitenden Studiengang beginnen, zum Beispiel die BankColleg-Ausbildung zum Bankfachwirt. Oder erlangen Sie betriebswirtschaftliche Kompetenz mit dem Bachelor in Business Administration.